
"Big Brother is watching you": George Orwells Jahrhundertsatz erlangt durch den Prism-Skandal neue Aktualität - im Zuge der NSA-Überwachungsaffäre wird sein Roman "1984" in den USA und Großbritannien wieder zum Bestseller.
64 Jahre nach seinem Erscheinen feiert George Orwells dystopischer Gesellschaftsroman "1984" ein vielleicht nicht ganz unerwartetes Comeback:
Wie die Londoner Tageszeitung "Telegraph" meldet, hat sich das Buch beim Online-Buchhändler Amazon wieder zum Bestseller entwickelt. In den USA steht es derzeit auf Verkaufsrang 66, in Großbritannien gar auf Platz 42.
Der durch den Whistleblower Edward Snowden ausgelöste Skandal um die flächendeckende Überwachung von Telefon- und Internetdaten durch den US-amerikanischen Geheimdienst NSA hat in den USA zahlreiche Vergleiche mit dem von George Orwell im Roman entworfenen Überwachungsstaat ausgelöst.

Die Vision von Orwells Roman "1984" ist von der Realität längst eingeholt worden. Der NSA-Abhörskandal hat das, was Orwell seinerzeit niederschrieb, übertroffen. "Der große Bruder" ist allwissend geworden.
DER SPIEGEL


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen